Lagrein RIEDER
Der Lagrein ist eine autochthone, fast ausschliesslich in Südtirol heimische Rebsorte, aus der erstklassige Rot- und Roséweine gekeltert werden. Ihre idealen Wachstumsbedingungen findet sie an den Hängen der Gemeinden Neumarkt und Gries, 25 km südlich von Bozen. Leuchtendes Rubinrot, komplexes und breites Bukett mit unverwechselbarem Duft nach Waldbeeren und Veilchen. Feinkörniges Tannin und eine angenehme Säure unterstützen den samtig runden Abgang dieses typischen Südtiroler Weines.
Gewicht | n. a. |
---|---|
Geschmack | |
fruchtig/weich würzig/herb |
|
Leicht Schwer/Gehaltvoll |
|
Passend zu | Geflügel, Kalb, Schwein, Pastagerichte & Risotto, Rind, Lamm, Strauss, vom Grill, Wildgerichte |
Weintyp | |
Rebsorte | |
Ausbau | Nach beendeter Gärung und biologischem Säureabbau wird ein kleiner Teil im Eichenfass (Barrique) für 12 Monate gelagert. |
Produktionsart | |
Land | |
Region | |
Produzenten | |
Trinkreife | |
Volumen % |

Azienda Vinicola Castelfeder
Die Azienda wurde 1969 von Alfons Giovanett in Kurtinig an der Weinstrasse gegründet und zählt heute zu den renommierten Weingütern Südtirols. In zweiter Generation führt Ivan Giovanett das Familienunternehmen mit Leidenschaft und Innovationsgeist weiter. Die einzigartigen klimatischen Bedingungen des Etschtals – milde Temperaturen, optimale Sonneneinstrahlung und vielfältige Bodenstrukturen – bieten ideale Voraussetzungen für den Weinbau.
Das Weingut bewirtschaftet sorgfältig ausgewählte Lagen und kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit moderner Kellertechnik. Besonders bekannt ist Castelfeder für seine eleganten Pinot Noir, Lagrein und Gewürztraminer, ergänzt durch hochwertige Weissweine wie Chardonnay, Sauvignon Blanc und Pinot Grigio. Nachhaltigkeit und Terroir-Authentizität stehen dabei im Mittelpunkt der Vinifikation.
Die Philosophie des Weinguts basiert auf Respekt vor der Natur, handwerklicher Perfektion und höchster Qualität. Mit viel Hingabe entstehen charaktervolle Weine, die die Einzigartigkeit Südtirols widerspiegeln. Castelfeder verbindet Tradition mit Innovation und bringt Weine hervor, die sowohl regional verwurzelt als auch international geschätzt sind.