Lagrein RIEDER Magnum
Die Sorte Lagrein ist eine autochthone Rebsorte, die fast ausschliesslich in Südtirol heimisch ist und aus der erstklassige Rot- und Roséweine hergestellt werden. Sie findet ihre idealen Wachstumsbedingungen an den Hangausläufern der Gemeinden Neumarkt und Gries, die 25km südlich von Bozen liegen.
Leuchtendes Rubinrot, komplexes und breites Bukett mit einem unverkennbaren Duft von Waldbeeren und Veilchen. Feinkörnige Tannine und eine angenehme Säure unterstützen den samtig-runden Abgang dieses typischen Südtiroler Weines.
Passt zu kräftigen Speisen, Braten- und Wildgerichten und pikantem Käse oder Trockenfleisch.
Gewicht | 1 kg |
---|---|
Geschmack | |
fruchtig/weich würzig/herb |
|
Leicht Schwer/Gehaltvoll |
|
Passend zu | Geflügel, Kalb, Schwein, Pastagerichte & Risotto, Rind, Lamm, Strauss, vom Grill, Wildgerichte |
Weintyp | |
Rebsorte | |
Ausbau | Gärung in Edelstahltank, mit 6 monatiger Lagerung auf der Feinhefe |
Produktionsart | |
Land | |
Region | |
Produzenten | |
Trinkreife | |
Volumen % |
Einzelflasche | CHF 45.00 |
|

Azienda Vinicola Castelfeder
Das Weingut Castelfeder wurde im Jahre 1970 von Alfons Giovanett gegründet. 1989 übernahm Sohn Günther die Leitung des Weinbaubetriebes und gleichzeitig erfolgte die Umsiedlung in das kleine Weindorf Kurtinig.