Chateau Goudichaud Blanc
Das Chateau Goudichaud Blanc ist ein französischer Weißwein von herausragender Qualität und Eleganz. Dieser Wein stammt aus der renommierten Region Bordeaux und repräsentiert die Exzellenz des traditionellen französischen Weinbaus. Die Trauben für den Chateau Goudichaud Blanc werden mit größter Sorgfalt von Hand geerntet und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass nur die besten Früchte in die Produktion gelangen. Das Ergebnis ist ein Wein mit einem delikaten Bouquet von Zitrusfrüchten, weißen Blüten und subtilen mineralischen Noten. Am Gaumen zeigt sich der Chateau Goudichaud Blanc von seiner besten Seite, mit einer erfrischenden Säure und einer harmonischen Balance zwischen Frische und Fülle. Dieser Wein ist ein hervorragender Begleiter zu Meeresfrüchten, Geflügelgerichten oder einfach als exklusiver Aperitif. Erleben Sie die Eleganz und Raffinesse des Chateau Goudichaud Blanc und entdecken Sie die zeitlose Schönheit französischer Weinkultur in jeder Flasche. Ein Wein, der die Sinne verwöhnt und jeden Anlass bereichert.
Gewicht | n. a. |
---|---|
Geschmack | |
fruchtig/weich würzig/herb |
|
Leicht Schwer/Gehaltvoll |
|
Passend zu | |
Weintyp | |
Rebsorte | |
Ausbau | Kontrolle der Gärung, Bearbeitung der Hefe durch Schlagen. 3 Monate in Barriques aus französischer Eiche. |
Land | |
Region | |
Produzenten | |
Trinkreife | |
Volumen % |

Chateau Goudichaud
Das Château Goudichaud befindet sich im dem Herzen der Appellation Graves de Vayres, einer kleinen kiesigen Enklave an den Ufern der Dordogne. Das 120 ha große Anwesen besteht aus Weinbergen (60 ha), Wäldern und Wiesen. Ein zusammenhängendes Gelände, dessen Grenzen natürlich sind (Fluss und Wald). Während ist das Terroir sehr unterschiedlich von einer Seite des Anwesens zur anderen sehr unterschiedlich der anderen. Der Weinberg besteht aus einer zentralen. Plateau aus Lehm und Kalkstein, die auf beiden Seiten von kiesigen Hängen kiesigen Hängen mit lehmigem Kies, der für Graves de Vayres, tief und großzügig. Das Weingut, das sich seit 1930 im Besitz der Familie Glotin befindet 1930 im Besitz der Familie Glotin und ist heute eines der Referenzanwesen der Appellation.