Warenkorb

La Fenice Barbaresco DOCG

2019 / 75 cl

Der La Fenice Barbaresco 2019 zeigt ein intensives Granatrot im Glas. Sein Bouquet ist komplex und vielschichtig, mit Aromen von Rosen und Glyzinien, gefolgt von roten Früchten, schwarzen Kirschen, Pflaumen, Graphit und feinen Gewürznoten. Am Gaumen entfaltet er balsamische Nuancen von Minze, Eukalyptus, Wacholder und einem Hauch Kakao. Der Wein ist frisch, vollmundig und elegant, mit jugendlichen Tanninen und einem langen, würzig-balsamischen Nachhall, der an schwarzen Pfeffer erinnert. Für ein optimales Genusserlebnis empfiehlt es sich, den Wein mindestens eine Stunde vor dem Servieren zu öffnen und zu dekantieren.

Gewicht n. a.
Geschmack

fruchtig/weich

würzig/herb

Leicht

Schwer/Gehaltvoll

Passend zu

,

Weintyp

Rebsorte

Ausbau

großen Eichenfässern von je 5.000 Litern gelagert

Land

Region

Produzenten

Trinkreife

Volumen %

Einzelflasche CHF 37.00
Box à 6 Flaschen CHF 213.00
Zum Warenkorb
spinner-2x

La Fenice Barbaresco DOCG

Pier Paolo Grasso

Pier Paolo Grasso verkörpert diejenigen, die mit Liebe und Leidenschaft arbeiten und echte Aufmerksamkeit in jede Interaktion investieren. Sein Engagement für sein Handwerk zeigt sich in jeder Geste, insbesondere wenn man die Schlüsselelemente seines Lebens betrachtet: den Weinberg, den Keller und seine Lebenspartnerin Sara. Obwohl er sparsam spricht, trägt jedes Wort tiefe Bedeutung und Gewicht. In einer Welt unterschiedlicher Kommunikatoren sticht Pier Paolo als jemand hervor, der sich hingebungsvoll seiner Arbeit widmet, jede Sekunde seiner Arbeit schätzt und die Essenz jeder gesprochenen und ungesprochenen Äusserung schätzt.

Der in Treiso ansässige Pier Paolo Grasso nimmt sich Zeit für die Herstellung seiner Weine.

Pier Paolo, der Winzer in der dritten Generation in Treiso (CN), stammt aus einer Familie, die in der Weinproduktionsregion Barbaresco Docg tief verwurzelt ist. Generationen des Weinanbaus in Treiso, Barbaresco, Neive und San Rocco Seno d’Elvio di Alba bezeugen ihre Verbundenheit mit Tradition und der Region. Die Gründung der Azienda Vitivinicola Pier im Jahr 2000, später umbenannt in Pier Paolo Grasso, markierte eine neue Ära. Durch die Vinifizierung, Abfüllung und Vermarktung ihrer eigenen Trauben setzte Pier Paolo auf Innovation und legte dabei Wert auf Qualität. Seit Beginn prägt seine unerschütterliche Strebsamkeit nach Exzellenz in Weinberg und Keller seine Herangehensweise an die Herstellung aussergewöhnlicher Weine.