Warenkorb

Louis Roederer Cristal 2014

2014 / 75 cl

Der Wein des Zaren
Der berühmteste Wein des Hauses wurde 1876 für die hohen Geschmacksansprüche des Zaren Alexander II. geschaffen. Dieser hatte eine besondere Vorliebe für die Weine von Louis Roederer und gab den Auftrag, ihm fortan jedes Jahr die beste Cuvée zu reservieren. Seine Einzigartigkeit betonend, wird dieser herausragende Champagner in eine Kristallflasche mit flachem Boden gefüllt. Er trägt fortan den Namen dieses edlen Glases, das seine Transparenz und sein Leuchten auf das Schönste zur Geltung bringt.

Absolute Harmonie
Cristal wird nur in jenen „großen Jahren“ produziert, in denen der Chardonnay (ungefähr 40%) und der Pinot noir (ungefähr 60%) ihre perfekte Reife erlangen. Anschliessend lagert er 6 Jahre im Keller und ruht weitere 8 Monate nach dem Dégorgement.

Eine Sinfonie der Reinheit und Eleganz
Der Cristal besticht durch Ausgewogenheit – rein und mit von anderen Weinen unerreichtem langem Abgang. In der seidigen Textur verschmelzen verschiedene Fruchtaromen von ausgeprägter Mineralität, aus der Nuancen von weißen Früchten und Zitrusfrüchten aufsteigen. Ein lagerfähiger Wein, der mehr als zwanzig Jahre lagert, ohne von seiner Frische und seinem Charakter einzubüssen.

Der Cristal 2012 ist das Ergebnis eines Jahres voller Kontraste. In ihm verbinden sich auf subtile Art und Weise Kraft und Finesse sowie Ausdrucksstärke und Frische der Kalkböden. Verwöhnt hat diesen fleischigen Wein mit viel Kraft am Gaumen das Licht seiner weissen Böden. Zu seiner seltenen Intensität wiederum hat er duch die vollkommene Reife der Trauben seines Jahrgangs gefunden.

Reichhaltiges, komplexes Bukett mit Aromen von säuerlichen sowie von kandierten Früchten, Zitrusnuancen, gerösteten Haselnüssen und Vanille. Bei Luftkontakt entfaltet das Bukett süsse Aromen von Gebäck sowie Rauchnoten, die von der Reifung in der Flasche herrühren.
Am Gaumen sehr schmackhaft, zugleich konzentriert und kreidig. Eine unglaublichen Spannung und aromatische Präzision, ein perfekt ziselierter Wein. Ein kraftvoller, rassiger und konzentrierter Auftakt mit einer samtweichen, umhüllenden Textur, wie sie für die reifen Pinot Noirs 2012 typisch sind. Langes, aussergewöhnlich konzentriertes Finale.

Gewicht n. a.
Geschmack

fruchtig/weich

würzig/herb

Leicht

Schwer/Gehaltvoll

Passend zu

, , ,

Weintyp

Rebsorte

,

Qualität

Lagert 6 Jahre im Keller und ruht weitere 8 Monate nach dem Dégorgement.

Land

Region

Produzenten

Volumen %

Einzelflasche CHF 260.00
Zum Warenkorb
spinner-2x

Louis Roederer Cristal 2014

Louis Roederer

„Mit ihrem sehr nördlichen Charakter, macht die Muttererde unser Weingut zu dem Ort, aus dem wir unsere Kraft schöpfen. 1850 wurden die ersten 100 Hektar erworben. Heute umfasst unser Weingut 240 Hektar. Jede, der in den besten Anbaugebieten der Champagne – den Grands et Premiers Crus der Reimser Berge, der Côte de Blancs und des Marne-Tals – erworbenen Parzellen wurde sorgfältig ausgewählt. Es ist die Liebe der Menschen bei Louis Roederer zum Wein, die unser Haus so einzigartig macht. Jeder Winzer kennt seine Parzelle in- und auswendig, genau wie seine Weinstöcke, die er Jahr um Jahr hegt und pflegt. So entsteht eine wirklich persönliche Beziehung zwischen dem Wein und den Menschen, die ihm ihre Existenz widmen.

Unsere Weine schöpfen ihre Tugenden aus dem Boden. Der Feinarbeit unserer Winzer und Önologen in jeder Herstellungsetappe ist es zu verdanken, dass unsere Weine grosse Champagner werden. Als Winzer und Komponisten sind die Menschen, die bei Louis Roederer Champagner herstellen, immer auf der Suche nach der Perfektion. Sie wissen sich die Erde nutzbar zu machen. Jede Parzelle wird nach ihren speziellen Merkmalen und zum Trotz der Launen des Himmels, mit einer massgeschneiderten Pflege bearbeitet. Als Bürgen einer Jahrhunderttradition, verstehen es unsere Winzer, bei Bewahrung der Böden und der Artenvielfalt, die komplette Reife der Trauben zu erzielen. Die Prinzipien des biodynamischen Anbaus setzen sich zunehmend durch und erweitern die Palette der für die Kompositionen zur Verfügung stehenden Noten.“