Warenkorb

La Bastide Saint Vincent Vacqueyras Pavane AOP

2021 / 75 cl

Der Vacqueyras Pavane von La Bastide Saint Vincent ist ein faszinierender Wein, der mit seiner Eleganz und Raffinesse beeindruckt. Die Appellation Vacqueyras ist ein ernst zu nehmender Konkurrent für das nahe gelegene und teure Châteauneuf-du-Pape. Laurent Daniel, einer der besten Winzer der Region, erzeugt hier in kleinem Rahmen feine Weine.

In der Nase entfaltet er ein verführerisches Bouquet von roten Früchten wie Erdbeeren und Himbeeren, begleitet von subtilen Gewürznoten und einer zarten floralen Präsenz. Am Gaumen präsentiert er eine wunderbare Harmonie zwischen Frische und Tiefe, mit geschmeidigen Tanninen und einer seidigen Textur. Nuancen von roten Kirschen, Cranberries und einem Hauch von Vanille verbinden sich zu einem komplexen Geschmacksprofil. Der Abgang ist anhaltend und hinterlässt eine angenehme Erinnerung an fruchtige Eleganz.

Der Vacqueyras Pavane ist ein herausragendes Beispiel für die meisterhafte Handwerkskunst von La Bastide Saint Vincent und die Ausdruckskraft ihres Terroirs. Die Trauben wuchsen auf 6 verschiedenen Parzellen auf der Hochebene von Garrigues auf einer Schotterterrasse.

Médaille D'Or Paris 2023

Jancis Robinson 17/ 20

"Transparentes Rubingranat. Reichhaltig und vielschichtig. Mit echtem Griff im (kühlen) Abgang. Ein wirklich aufrichtiger, handwerklich hergestellter Wein, bei dem alles das richtige Tempo hat. Guter Wert."

 

 

Gewicht n. a.
Geschmack

fruchtig/weich

würzig/herb

Leicht

Schwer/Gehaltvoll

Passend zu

, , ,

Weintyp

Rebsorte

, ,

Produzenten

Ausbau

Tanks aus emailliertem Beton oder emailliertem Stahl.

Land

Region

Trinkreife

Einzelflasche CHF 24.00
Box à 6 Flaschen CHF 135.00
Zum Warenkorb
spinner-2x

La Bastide Saint Vincent Vacqueyras Pavane AOP

La Bastide Saint Vincent

La Bastide Saint Vincent , seit Ende des 18. Jahrhunderts in Familienbesitz, ist ein Weingut in der Provence im Departement Vaucluse im Herzen des südlichen Côtes du Rhône.

Das 22 Hektar grosse Weingut ist in rund 30 Parzellen in 6 verschiedenen Gemeinden unterteilt: Es entsteht ein grosser Reichtum an Terroirs. Die Aufteilung der Parzellen ermöglicht es uns auch, verschiedene Weine aus renommierten Appellationen zu produzieren, die ein attraktives Sortiment darstellen.

Ein einzelnes Grundstück, das als Côtes du Rhône Villages Plan de Dieu klassifiziert ist: Es befindet sich auf einem Ton-Kalkstein-Plateau mit gerollten Kieselsteinen in der Stadt Violès und enthält zwei Drittel Grenache für ein Drittel von Syrah. Das Durchschnittsalter der Reben auf diesem Grundstück liegt bei 35 Jahren.

Die manuelle Ernte ermöglicht eine strenge Sortierung und sorgfältige Auswahl der Trauben. Die Produktion ist bewusst auf niedrige Erträge zugunsten der Qualität beschränkt (25 bis 37 hl pro Hektar je nach Jahr).

Die Ernte wird entstammt und dann leicht zerkleinert. Die Weinbereitung erfolgt auf traditionelle Weise in Betonbehältern mit Fermentationstemperaturregelung. Die Bottiche variieren je nach Jahrgang zwischen 10 Tagen und 2 Wochen.

Unser Côtes du Rhône-Dorfplan Plan de Dieu reift 12 bis 18 Monate in emaillierten Betonfässern. Unsere Weine werden in der Domaine abgefüllt und anschliessend in klimatisierten Räumlichkeiten gelagert.

Die Grösse, Produktion und der familiäre Charakter des Anwesens ist keine Massenproduktin.