Pepe Mendoza El Veneno
Die spanische Sonne erscheint hier im Glas. Mit reifen Beeren, Tabak, Leder und Rosmarin-Noten zeigt er eine Vielschichtigkeit, die sich mit einem süsslichen Auftakt im Gaumen mit reifer Kirscharomatik und balsamischem Hintergrund perfekt auf dichte Art ergänzt. Der Abgang geschmeidig und trocken.
Tip: Perfekt zu kräftigen und edlen Gerichten . . .
Die Hälfte der Trauben wird mit den Stilen vergoren.
Ausbau für 12 Monate in französischen Allier-Eichenfässern, danach 8 Monate Flaschenreifung.
Gewicht | n. a. |
---|---|
Geschmack | |
fruchtig/weich würzig/herb |
|
Leicht Schwer/Gehaltvoll |
|
Passend zu | Geflügel, Kalb, Schwein, Käse, Pikant, Rind, Lamm, Strauss, Vegetarisch, vom Grill |
Weintyp | |
Rebsorte | |
Land | |
Region | |
Produzenten | |
Trinkreife | |
Volumen % |

Casa Agricola Pepe Mendoza
Vino Artesanal y Mediterráneo
“If you believe… you create…”
Es ist das ganz persönliche Projekt des dynamischen Winzers, der seit mehr als 25 Jahren die Geschicke der international renomierten Bodega seines Vaters Enrique Mendoza leitet.
Zusammen mit seiner Frau Pepa Agulló geht er «zurück zu den Wurzeln»: in handwerklichem Stil (artesanal) produziert er naturbelassene Weine von höchster Qualität, die Ausdruck ihrer mediterraner Herkunft sind.
Sie verwenden heimische Rebsorten aus teils sehr alten Lagen, die in mühsamer Arbeit wieder hergestellt wurden und verarbeiten diese mit minimalen Eingriff.
Auch beim Ausbau geht der dynamische Pepe Mendoza neue Wege und tüftelt mit speziellen Grössen von Eichenholzfässern und Amphoren.