Gironet + Nat
Die kleine Schwester Girónet wird dank sehr geringer Eingriffe in Form von geringstem Schwefeleinsatz bei der Abfüllung (Gesamtsulfite 33mg/L) zu +nat. Die kleinste Sorte ist "Girónet Delicadeza" ("der Zartheit").Viele rosafarbene, blumig-tropische Aromen und Pflaumenblüten in einer Mischung aus Baumrinde, Lakritze und Anis. Es gibt einen Ruck von rubinroter Grapefruit Säure, Pfeffer und Anis wiederholt in den Mund. Eine horizontale, kalkhaltige Frische umspielt die dunkleren Botanicals, ein bisschen wie im Meer, wo sich warme und kalte Strömungen abwechseln, während man durchschwimmt. Dieser Wein hat ein wunderbar frisches Säureprofil und zarte kleine Tannine, die wie Holzspäne wirken.
Gewicht | n. a. |
---|---|
Geschmack | |
fruchtig/weich würzig/herb |
|
Leicht Schwer/Gehaltvoll |
|
Passend zu | |
Weintyp | |
Rebsorte | |
Ausbau | Fermentiert in 2.000-Liter-Tanks ohne Enzyme, Klärung, Filtration oder Kältebehandlung. Nach einer siebentägigen Fahrt zur Weinherstellung wird er 7 Monate lang in denselben Tanks gelagert, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. |
Produktionsart | |
Land | |
Region | |
Produzenten | |
Trinkreife | |
Volumen % |

Casa Agricola Pepe Mendoza
Vino Artesanal y Mediterráneo
“If you believe… you create…”
Es ist das ganz persönliche Projekt des dynamischen Winzers, der seit mehr als 25 Jahren die Geschicke der international renomierten Bodega seines Vaters Enrique Mendoza leitet.
Zusammen mit seiner Frau Pepa Agulló geht er «zurück zu den Wurzeln»: in handwerklichem Stil (artesanal) produziert er naturbelassene Weine von höchster Qualität, die Ausdruck ihrer mediterraner Herkunft sind.
Sie verwenden heimische Rebsorten aus teils sehr alten Lagen, die in mühsamer Arbeit wieder hergestellt wurden und verarbeiten diese mit minimalen Eingriff.
Auch beim Ausbau geht der dynamische Pepe Mendoza neue Wege und tüftelt mit speziellen Grössen von Eichenholzfässern und Amphoren.