Giro de Abargues
Giró, eine einzigartige Sorte, die seit 1500 die Marina Alta mit Mallorca und Sardinien verbindet, wo sie ebenfalls vorkommt. Empfindlich gegen Mehltau und mit einer sehr geringen Produktion, die nach und nach durch ertragreichere Sorten ersetzt wurde, ist sie heute ein kleiner Schatz, den es zu pflegen und so zu präsentieren gilt, wie er es verdient. Kostbarer Ausdruck von Gestrüpp, feuchter Erde und schattigem Gestrüpp. Mit einem kräftigen Gaumen, der uns an die eisenhaltigen Böden und die sanguinischen Noten erinnert; sehr edle Tannine mit Ausgewogenheit, die ihm Länge und eine elegante Tiefe verleihen, die ihn zu einem Wein für eine lange Lagerung werden lassen.
Gewicht | n. a. |
---|---|
Geschmack | |
fruchtig/weich würzig/herb |
|
Leicht Schwer/Gehaltvoll |
|
Passend zu | |
Weintyp | |
Rebsorte | |
Ausbau | 12 Monate in französischen Eichenfässern |
Produktionsart | |
Land | |
Region | |
Produzenten | |
Trinkreife | |
Volumen % |

Casa Agricola Pepe Mendoza
Vino Artesanal y Mediterráneo
“If you believe… you create…”
Es ist das ganz persönliche Projekt des dynamischen Winzers, der seit mehr als 25 Jahren die Geschicke der international renomierten Bodega seines Vaters Enrique Mendoza leitet.
Zusammen mit seiner Frau Pepa Agulló geht er «zurück zu den Wurzeln»: in handwerklichem Stil (artesanal) produziert er naturbelassene Weine von höchster Qualität, die Ausdruck ihrer mediterraner Herkunft sind.
Sie verwenden heimische Rebsorten aus teils sehr alten Lagen, die in mühsamer Arbeit wieder hergestellt wurden und verarbeiten diese mit minimalen Eingriff.
Auch beim Ausbau geht der dynamische Pepe Mendoza neue Wege und tüftelt mit speziellen Grössen von Eichenholzfässern und Amphoren.