Foscanegra
Betörende Cassis- und Kaffee-Noten schmeicheln in der Nase mit feinen, leicht rauchigen Anklängen nach Vanille und Leder.
Im Gaumen ein frischer Auftakt mit gut eingebundener Säure und weichem Tannin. Die geschmackliche Vielfalt reicht von reifen, beerigen Früchten über würzigen Thymian bis hin zu köstlichen Röstaromen.
Idealer Essensbegleiter zu kräftiger Küche wie Braten, Linsen-Eintopf, Ossobuco, Chili con Carne oder einfach zu Tapas.
Gewicht | n. a. |
---|---|
Geschmack | |
fruchtig/weich würzig/herb |
|
Leicht Schwer/Gehaltvoll |
|
Passend zu | Apéro, Geflügel, Kalb, Schwein, Käse, Pastagerichte & Risotto, Rind, Lamm, Strauss, vom Grill |
Weintyp | |
Rebsorte | |
Ausbau | 12 Monate in Barrique-Fässern |
Produktionsart | |
Land | |
Region | |
Produzenten | |
Trinkreife | |
Volumen % |

Bodegas Bordoy
Viel Sonne, wenig Regen: Das zeichnet das Küstengebiet von Llucmajor aus, einer der trockensten Regionen Mallorcas.
Infolge des kargen und felsigen Bodens bringen die Reben nur wenig Ertrag hervor, was sich äusserst positiv auf die Qualität der Trauben und die Aromenvielfalt auswirkt.
Die Bodegas Bordoy ist das südlichst gelegene Weingut der Insel und baut nebst den klassischen Rebsorten auch lokale Spezialitäten an, wie die charaktervolle Sorte Callet.